Herzlich Willkommen auf der Seite der Gemeinschaft deutscher Transportflieger

 

In jedem Jahr laden das Lufttransportgeschwader 62 (LTG 62) und die Gemeinschaft deutscher Transportflieger nach Wunstorf ein. Als zivil-militärischer Austausch ist es ein fester Bestandteil in den Kalendern der Transportverbände, der Politik und der luftfahrtinteressierten Bürgerinnen und Bürger.

Auch auf der „Platte“ trafen sich die verschiedenen Luftfahrzeugmuster der Transportflieger – national und international.

 

Der Lufttransport ist gut aufgestellt

Der Kommodore des LTG 62, Oberst Christian John, freute sich die vielen Gäste nach der dreijährigen pandemiebedingten Zwangspause begrüßen zu dürfen. In seiner kurzen Ansprache verdeutlichte er die aktuellen Herausforderungen und Veränderungen, die der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine bedeute: „Die globale Sicherheitsordnung ist erschüttert, nichts ist mehr wie es war“. Doch der Lufttransport sei hierfür gut aufgestellt und befinde sich bereits seit vielen Jahren im kontinuierlichen Einsatz. Bei vielen Evakuierungs- und Sonderoperationen – wie vor einem Jahr bei der Evakuierungsmission Kabul – konnten die Fähigkeiten und Flexibilität immer wieder unter Beweis gestellt werden.