BIWAK des Lufttransports 2025

Überflug einer Formation A 400M Foto: P.Böwe
Auch in diesem Jahr trafen sich in Lohr am Main wieder die, dem Lufttransport verbundenen ehemaligen und aktiven Kameraden, zum Transportfliegertreffen der Gemeinschaft deutscher Transportflieger im vertrauten Lohr am Main.
Vom 27. bis 29. Juni fand mit dem gewohnten Programm ein sehr informatives und unterhaltsames Treffen bei wunderschönem Wetter und der umwerfenden fränkischen Gastfreundschaft unserer Unterstützer in Lohr statt. Ob Fachsimpelei oder Wiedesehensfreude, ob ein kühler Schoppen oder ein Stück Torte der Damen der Feuerwehr Rodenbach, das Gesamtpaket hat Spass gemacht. Die Delegiertenversammlung der Gemeinschaft am Freitag Abend mit einem anschliessenden geselligen Beisammensein aller bereits Angereisten bildeten den Auftakt dieses Wochenendes im Spessart. Am Samstag morgen unterrichtete der Kommodore des Hubschraubergeschwaders 64, Herr Oberst N. Bulitz, in einem interessanten Vortrag zur Rolle und Entwicklung der Hubschrauber der Luftwaffe und seines Geschwaders.
Gedenken am Spessartkreuz Foto: P. Böwe
Der Nachmittag stand wie in jedem Jahr ganz im Zeichen des Gedenkens. Beim ehrenden Gedenken an die Verünglückten des Absturzes einer Transall des LTG 62, vor nunmehr 35 Jahren , bedankte sich Vorstandsmitglied OTL M. Beutler besonders bei den Kameradinnen und Kameraden der FFw Rodenbach für ihren unermüdlichen Einsatz zur Pflege der Gedenkstätte und Ausrichtung des umwerfenden Kuchenbuffets.
Begleitet vom Quartett der Stadtkapelle Lohr am Main unter der Leitung ihres Dirigenten, Herrn Wolfgang Riedmann, fand am Abend das Gedenken an die Verstorbenen der Gemeinschaft am Transporfliegerehrenmal, an der Stadtmauer von Lohr am Main statt.
Der gesellige Abend, im Saal der Stadtpfarrkirche St. Michael, war geprägt vom Austausch alter und neuer Episoden und Geschichten aus dem bewegten Fliegerleben unserer Teilnehmer.
Den würdigen Abschluss des diesjährigen Transportfliegertreffen bildete das Standkonzert der Stadtkapelle Lohr am Sonntagmorgen vor dem Alten Rathaus. Foto: P.Böwe
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen vom 12. bis 14. Juni 2026 in Lohr am Main.
Eine Delegation des Vorstandes der Gemeinschaft deutscher Transportflieger weilte vor kurzem zu Ihrem Vorbereitungsbesuch in Lohr am Main. Mit Freude konnten wir wieder feststellen, dass die Stadt Lohr und alle unsere Unterstützer sich auf unser diesjähriges Treffen freuen. Die Vorbereitungen für unser Treffen sind in vollem Gange und wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Beiliegend finden Sie das Programm für unser Treffen und das gewohnte Anmeldeformular. Wir bitten um die Vorauswahl der gewünschten Speisen um unserem Caterer den reibungslosen Service zu ermöglichen.
NEU !!!
Termine 2025
Transportfliegertreffen der Gemeinschaft deutscher Transportflieger in Lohr am Main, 27.-29. Juni 2025
Biwak des Lufttransports in Wunstorf, 04. September 2025
Internationales Fliegertreffen der Gemeinschaft deutscher Militärflieger
in Nörvenich und Köln-Wahn (im Rahmen einer Fliegerübung für nationale und internationale Luftfahrzeuge) in der Woche vom 22. – 26. September 2025.
Weißt du noch...? So begannen auch beim diesjährigen Transportfliegertreffen der Gemeinschaft deutscher Transportflieger, im beschaulichen Lohr am Main, unzählige Gespräche aktiver und ehemaliger Kameraden aus allen Teilen der Republik.
Es ist wieder soweit. Eine Delegation des Vorstandes der Gemeinschaft deutscher Transportflieger weilte vor kurzem zu Ihrem Vorbereitungsbesuch in Lohr am Main. Die Vorbereitungen für unser Treffen sind in vollem Gange und wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Beiliegend finden Sie das Programm für unser Treffen und das gewohnte Anmeldeformular. Wir bitten um die Vorauswahl der gewünschten Speisen um unserem neuen Caterer den bestmöglichen Service zu ermöglichen.